heut

heut
heut 〈Adv.; umg.; oberdt.〉 = heute

* * *

heut (ugs.), heu|te <Adv.> [mhd. hiute, ahd. hiut(u), zusgez. aus: hiu tagu = an diesem Tage]:
1. an diesem Tage, am gegenwärtigen Tag; an dem Tag, der gerade abläuft:
welches Datum haben wir h.?;
h. ist Montag, der 10. Januar;
h. gehen wir ins Theater;
ich werde dies noch h. erledigen;
h. früh/Früh;
h. Morgen;
h. Mittag;
h. Abend;
h. in einer, über eine Woche;
h. in acht Tagen;
h. vor vierzehn Tagen;
seit h., von h. an läuft ein neuer Film;
für h. genug;
dies ist die Zeitung von h.;
ab h. ist das Geschäft durchgehend geöffnet;
das geschieht nicht h. und nicht morgen (das dauert noch eine Weile);
h. oder morgen (ugs.; in allernächster Zeit: das ändert sich h. oder morgen);
lieber h. als morgen (ugs.; [aus dem Wunsch heraus, eine unangenehme Situation zu ändern] am liebsten sofort, möglichst gleich);
h. und hier (seltener für: hier und h.; hier 1 a);
von h. auf morgen (sehr schnell, innerhalb kürzester Zeit; [in Bezug auf eine Veränderung] sehr überraschend [eingetreten], ohne dass man damit gerechnet hat, darauf vorbereitet war).
2. in der gegenwärtigen Zeit; heutzutage:
vieles ist h. anders als früher;
niemand kann h. (gegenwärtig, zu diesem Zeitpunkt) sagen, wann der Vulkan das nächste Mal ausbricht;
die Jugend von h.;
h. gibt es mehr Möglichkeiten der Heilung;
der Mann, die Frau von h.;
<subst.:> das Heute (die gegenwärtige Zeit, die Gegenwart).

* * *

heut (ugs.), heu|te <Adv.> [mhd. hiute, ahd. hiut(u), zusgez. aus: hiu tagu = an diesem Tage]: 1. an diesem Tage, am gegenwärtigen Tag; an dem Tag, der gerade abläuft: Laufend wird hier was abgeladen: gestern Ziegel, heute Holz, morgen Zement (Brot und Salz 317); welches Datum haben wir h.?; h. ist Montag, der 10. Januar; h. gehen wir ins Theater; ich werde dies noch h. erledigen; h. früh, (österr.:) Früh; h. Morgen; h. Mittag; h. Abend; h. in einer, über eine Woche; h. in acht Tagen; h. vor vierzehn Tagen; seit h., von h. an läuft ein neuer Film; für h. genug; dies ist die Zeitung von h.; ab h. ist das Geschäft durchgehend geöffnet; das geschieht nicht h. und nicht morgen (das dauert noch eine Weile); Das war ... vor fünf Jahren, ich weiß es noch wie heute (als wäre es heute erst gewesen; Brot und Salz 341); *h. oder morgen (ugs.; in allernächster Zeit): das ändert sich h. oder morgen; lieber h. als morgen (ugs.; [aus dem Wunsch heraus, eine unangenehme Situation zu ändern] am liebsten sofort, möglichst gleich): ... sie verlange nach der Welt und werde dem Kloster lieber heute als morgen entfliehen (Schneider, Erdbeben 58); h. und hier (seltener für: hier und h.; ↑hier 1 a): Die Sorben machen heut und hier tatkräftig mit (Berger, Augenblick 58); von h. auf morgen (sehr schnell, innerhalb kürzester Zeit; [in Bezug auf eine Veränderung] sehr überraschend [eingetreten], ohne dass man damit gerechnet hat, darauf vorbereitet war): Andreas verließ sie. Von heute auf morgen (Danella, Hotel 268). 2. in der gegenwärtigen Zeit; heutzutage: Er hätte Sportlehrer werden sollen ... Aber nicht heute. Vor hundert Jahren (M. Walser, Pferd 137); Junge Fräuleins rauchen heute nun mal (Gabel, Fix 14); niemand kann heute (gegenwärtig, zu diesem Zeitpunkt) sagen, wie viele Konzessionen ... gemacht werden müssen (Dönhoff, Ära 51); vieles ist h. anders als früher; h. gibt es mehr Möglichkeiten der Heilung; die Jugend von h.; der Mann, die Frau von h.; das Hollywood der späten zwanziger Jahre ... Nicht das Hollywood von heute (K. Mann, Wendepunkt 169); <subst.:> das Heute (die gegenwärtige Zeit, die Gegenwart); heute - das ist das „Heute“ meiner Schuljahre - heute weiß man, dass das Licht Schwingung ist (Natur 42).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heut ist ein wunderschöner Tag — ist ein deutsches Kinderlied, dessen Worte und Weise vom Komponisten Siegfried Köhler stammen. Es entstand nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges unter den Eindrücken der Nachkriegsjahre 1946. Köhler war in jenem Jahr wegen einer Tuberkulose… …   Deutsch Wikipedia

  • Heut triumphieret Gottes Sohn BWV 630 — Heut triumphieret Gottes Sohn (en français Aujourd hui triomphe le fils de Dieu ) est un choral de Jean Sébastien Bach en ré mineur pour un clavier et pédalier, cette pièce est issue de l Orgelbüchlein (le petit livre d orgue). Le tempo est assez …   Wikipédia en Français

  • Heut’ gehn wir bummeln — Filmdaten Deutscher Titel Heut’ gehn wir bummeln Originaltitel On the Town …   Deutsch Wikipedia

  • Es geht mir gut heut’ Nacht — «Es geht mir gut heut Nacht» Сингл Томаса Андерса из альбома The oldies 1980 1984 Выпущен 09.1984 Формат 7 vynil Жанр Поп Длительность 07:09 …   Википедия

  • Zwischen heut und morgen liegt eine lange Frist —   Der so beginnende Vers gehört zu einer Gruppe von sentenzhaften Sprüchen, die Goethe unter der Überschrift »Sprichwörtlich« veröffentlichte. Sie waren aus seiner Beschäftigung mit Sprichwörtersammlungen in den Jahren 1812 bis 1814… …   Universal-Lexikon

  • Der Löwe schläft heut Nacht — Mbube (IsiZulu Mbube ‚Löwe‘) ist ein bekannter Titel, geschrieben 1939 von Solomon Linda, gesungen von Linda und The Evening Birds). 1952 übersetzte Pete Seeger, damals Mitglied von The Weavers, den Text und machte aus dem Uyimbube im Refrain… …   Deutsch Wikipedia

  • Was ist denn heut bei Findigs los? — war eine Hörspielserie des Berliner Rundfunks, die montags bis freitags jeweils von 6:55 bis 7:00 Uhr und sonntags von 10:00 bis 10:30 Uhr gesendet wurde. Die Erstsendung wurde 1958 ausgestrahlt, das letzte Mal war die Sendung am 28. September… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich bin nicht in der Geberlaune heut —   Das Zitat im Original I am not in the giving vein to day stammt aus Shakespeares Tragödie »Richard III.« (IV, 2). Es ist dort des Königs Entgegnung, als ihn der Herzog von Buckingham mehrmals an sein Versprechen erinnert, Buckingham die… …   Universal-Lexikon

  • Zwischen heut und morgen sind Grüfte. — См. Много сулят, мало дают …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Heute heiratet mein Mann — Heut oder Heute heiratet mein Mann ist der Titel von: Heut heiratet mein Mann, Roman von Annemarie Selinko Heute heiratet mein Mann (1956), Romanverfilmung von Kurt Hoffmann Heute heiratet mein Mann (2006) Fernsehverfilmung des Romans von Michael …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”